Home > amerikanisch > Abbie Hoffmann >
Abbie Hoffmann
Abbie Hoffmann | |
---|---|
![]() Hoffman (Mitte) besucht die University of Oklahoma, um gegen den Vietnamkrieg zu protestieren , c. 1969 | |
Geboren | Abt Howard Hoffman 30. November 1936 Worcester, Massachusetts , USA |
Ist gestorben | 12. April 1989 Gemeinde Solebury, Pennsylvania , USA | (Alter 52)
Staatsangehörigkeit | amerikanisch |
Alma Mater | Brandeis University (BA, Psychologie, 1959) University of California, Berkeley (MA, Psychologie) |
Besetzung | Schriftsteller, Psychologe, Redner, Revolutionär |
Bewegung | Yippie , Gegenkultur der 1960er Jahre |
Ehepartner | Sheila Karklin
( M. 1960; div. 1966)Anita Kushner
( M. 1967; div. 1980) |
Abt Howard Hoffman (30. November 1936 - 12. April 1989), besser bekannt als Abbie Hoffman , war ein amerikanischer politischer und sozialer Aktivist, Anarchist, Sozialist und Revolutionär, der die Youth International Party ("Yippies") mitbegründete . Er war auch ein führender Befürworter der Flower-Power- Bewegung.
Hoffman wurde wegen seiner Rolle bei Protesten, die während des Democratic National Convention 1968 zu gewaltsamen Auseinandersetzungen mit der Polizei führten, festgenommen und wegen Verschwörung und Anstiftung zu Aufständen angeklagt , zusammen mit Jerry Rubin , David Dellinger , Tom Hayden , Rennie Davis , John Froines . Lee Weiner und Bobby Seale . Die Gruppe wurde zusammen als "Chicago Eight" bekannt; Als Seales Anklage von den anderen getrennt wurde, wurden sie als die Chicago Seven bekannt. Während die Angeklagten zunächst wegen Anstiftung zu einem Aufruhr verurteilt wurden, wurden die Urteile in der Berufung aufgehoben.
Hoffman setzte seinen Aktivismus bis in die 1970er Jahre fort und bleibt eine Ikone der Antikriegsbewegung und der Ära der Gegenkultur . Er starb 1989 durch Selbstmord an einer Überdosis Phenobarbital .