Home > Alan Garner >
Alan Garner
Alan Garner OBE FRSL | |
---|---|
Garner im Jahr 2011 | |
Geboren | Congleton , Cheshire , England | 17. Oktober 1934
Beruf | Schriftsteller, Volkskundler |
Zeitraum | 1960–heute |
Genre | Kinder Fantasie , niedrige Fantasie , Folklore |
Nennenswerte Werke |
|
Bemerkenswerte Auszeichnungen | Carnegie-Medaille 1967 Guardian Prize 1968 |
Ehepartner | Griselda Garner |
Unterschrift | ![]() |
Alan Garner OBE FRSL (* 17. Oktober 1934) ist ein englischer Schriftsteller, der vor allem für seine Fantasy-Kinderromane und seine Nacherzählungen traditioneller britischer Volksmärchen bekannt ist. Ein Großteil seiner Arbeit ist in der Landschaft, Geschichte und Folklore seiner Heimat Grafschaft Cheshire im Nordwesten Englands verwurzelt , die in der Region angesiedelt ist und den einheimischen Cheshire-Dialekt verwendet .
Garner wurde in Congleton geboren und wuchs in der Nähe der nahe gelegenen Stadt Alderley Edge auf und verbrachte einen Großteil seiner Jugend in der bewaldeten Gegend, die lokal als "The Edge" bekannt ist, wo er ein frühes Interesse an der Folklore der Region entdeckte. Nach seinem Studium an der Manchester Grammar School und dann kurz an der Oxford University zog er 1957 in das Dorf Blackden, wo er ein Gebäude aus der frühen Neuzeit (um 1590), bekannt als Toad Hall, kaufte und renovierte. Sein erster Roman, The Weirdstone of Brisingamen , wurde 1960 veröffentlicht. Ein Fantasy-Kinderroman, der am Rande spielt und Elemente der lokalen Folklore in seine Handlung und Charaktere integriert. Garner hat eine Fortsetzung abgeschlossen, The Moon of Gomrath(1963), verließ aber das dritte Buch der Trilogie, die er sich vorgestellt hatte. Stattdessen schrieb er mehrere Fantasy-Romane, Elidor (1965), The Owl Service (1967) und Red Shift (1973).
Garner wandte sich von Fantasy als Genre ab und produzierte The Stone Book Quartet (1979), eine Serie von vier kurzen Novellen, die einen Tag im Leben von vier Generationen seiner Familie beschreiben. Er veröffentlichte auch eine Reihe britischer Volksmärchen, die er in einer Reihe von Büchern mit dem Titel Alan Garners Fairy Tales of Gold (1979), Alan Garners Book of British Fairy Tales (1984) und A Bag of Moonshine (1986) umgeschrieben hatte . In seinen folgenden Romanen Strandloper (1996) und Thursbitch (2003) schrieb er weiterhin Geschichten rund um Cheshire, allerdings ohne die Fantasy-Elemente, die sein früheres Werk geprägt hatten. 2012 veröffentlichte er schließlich ein drittes Buch in der Weirdstone-Trilogie.Knochenland .