Home > Italienisch > Aldus Manutius >
Aldus Manutius
Aldus Manutius | |
---|---|
![]() Aldus Pius Manutius, Illustration in Vita di Aldo Pio Manuzio (1759) | |
Geboren | Aldo Manuzio 1449/1452 Bassiano |
Ist gestorben | 6. Februar 1515 Venedig , Republik Venedig |
Staatsangehörigkeit | Italienisch |
Andere Namen | Aldus Manutius der Ältere |
Beruf | Renaissance-Humanist , Drucker, Verleger |
Bekannt für | Gründung der Aldine Press in Venedig Gründung der neuen Akademie |
Aldus Pius Manutius ( / m ə nj U ʃ i ə s / ; Italienisch : Aldo Pio Manuzio ; 1449/1452 - 6. Februar 1515) war ein italienischer Humanist , Gelehrter, Pädagoge und Gründer der Aldinen . Manutius widmete den späteren Teil seines Lebens der Veröffentlichung und Verbreitung seltener Texte. Sein Interesse an und die Erhaltung griechischer Handschriften kennzeichnen ihn als innovativen Verleger seiner Zeit, der sich seinen Editionen widmet. Seine Enchiridia , kleine tragbare Bücher, revolutionierten das persönliche Lesen und sind der Vorläufer des modernen Taschenbuchs.
Manutius wollte für seine Leser griechische Texte produzieren, weil er glaubte, dass Werke von Aristoteles oder Aristophanes in ihrer ursprünglichen griechischen Form rein und unverfälscht durch Übersetzungen seien. Vor Manutius druckten Verleger selten Bände auf Griechisch, hauptsächlich aufgrund der Komplexität der Bereitstellung einer standardisierten griechischen Schrift. Manutius veröffentlichte seltene Manuskripte in ihrer ursprünglichen griechischen und lateinischen Form. Er ließ Schriften in Griechisch und Latein erstellen, die der humanistischen Handschrift seiner Zeit ähneln; Schriftarten, die die ersten bekannten Vorläufer der Kursivschrift sind. Als die Aldine-Presse immer beliebter wurde, wurden Manutius' Innovationen schnell in ganz Italien kopiert, trotz seiner Bemühungen, die Piraterie von Aldine-Ausgaben zu verhindern.
Aufgrund des wachsenden Rufs von Aldine Press für sorgfältige und genaue Veröffentlichungen, suchte Erasmus Manutius auf, um seine Übersetzungen von Iphigenie in Aulis zu veröffentlichen .
In seiner Jugend studierte Manutius in Rom , um Humanist zu werden. Er war mit Giovanni Pico befreundet und unterrichtete Picos Neffen, die Fürsten von Carpi, Alberto und Leonello Pio. Als Lehrer veröffentlichte Manutius zwei Werke für seine Schüler und deren Mutter. In seinen späten Dreißigern oder frühen Vierzigern ließ sich Manutius in Venedig nieder , um Druckverleger zu werden. Er lernte Andrea Torresani in Venedig kennen und die beiden gründeten gemeinsam die Aldine Press .
Manutius ist auch als "Aldus Manutius der Ältere" bekannt, um ihn von seinem Enkel Aldus Manutius dem Jüngeren zu unterscheiden .