Amos Bronson Alcott
Bronson Alcott aus der NYPL-Galerie.jpg
Geboren
Amos Bronson Alcox

( 1799-11-29 )29. November 1799
Wolcott, Connecticut , USA
Ist gestorben4. März 1888 (1888-03-04)(im Alter von 88)
Boston, Massachusetts , USA
Beruf
Autorin für Pädagogen
EhepartnerAbby May
KinderAnna Bronson Alcott
Louisa May Alcott
Elizabeth Sewall Alcott
Abigail May Alcott

Amos Bronson Alcott ( / ɔː l k ə t , - k ɪ t / ; 29. November 1799 - 4. März 1888) war ein amerikanischer Lehrer , Schriftsteller, Philosoph und Reformer . Als Pädagoge hat Alcott neue Wege der Interaktion mit jungen Schülern beschritten, sich auf einen Konversationsstil konzentriert und traditionelle Bestrafungen vermieden. Er hoffte, den menschlichen Geist zu vervollkommnen und befürwortete zu diesem Zweck eine vegane Ernährung, bevor der Begriff geprägt wurde. Er war auch ein Abolitionist und ein Verfechter der Frauenrechte .

Alcott wurde 1799 in Wolcott, Connecticut , geboren und hatte nur eine minimale formale Schulbildung, bevor er eine Karriere als Handelsreisender anstrebte. Besorgt darüber, wie sich das Wanderleben negativ auf seine Seele auswirken könnte, wandte er sich dem Lehren zu. Seine innovativen Methoden waren jedoch umstritten, und er blieb selten lange an einem Ort. Seine bekannteste Lehrtätigkeit war an der Temple School in Boston. Seine Erfahrungen dort wurden in zwei Bücher umgewandelt: Aufzeichnungen einer Schule und Gespräche mit Kindern über die Evangelien . Alcott freundete sich mit Ralph Waldo Emerson an und wurde eine wichtige Figur des Transzendentalismus. Seine Schriften im Namen dieser Bewegung werden jedoch heftig kritisiert, weil sie inkohärent sind. Basierend auf seinen Ideen für menschliche Perfektion gründete Alcott Fruitlands , ein transzendentalistisches Experiment im Gemeinschaftsleben. Das Projekt war von kurzer Dauer und scheiterte nach sieben Monaten. Alcott kämpfte die meiste Zeit seines Lebens finanziell. Trotzdem konzentrierte er sich weiterhin auf Bildungsprojekte und eröffnete am Ende seines Lebens 1879 eine neue Schule. Er starb 1888.

Alcott heiratete Abby May im Jahr 1830 und sie hatten schließlich vier überlebende Kinder, alle Töchter. Ihre zweite war Louisa May , die ihre Erfahrungen mit der Familie 1868 in ihrem Roman Little Women fiktionalisierte .