Der rechte Ehrenwerte

Sir Billy Snedden

KCMG , QC
BillySnedden.jpeg
Snedden im Jahr 1967
Führer der Opposition
Im Amt
20. Dezember 1972 – 21. März 1975
PremierministerGough Whitlam
StellvertreterPhillip Lynch
VorangestelltGough Whitlam
gefolgt vonMalcolm Fraser
Sprecher des Repräsentantenhauses
Im Amt
17. Februar 1976 – 4. Februar 1983
VorangestelltGordon Scholes
gefolgt vonHarry Jenkins sr.
Führungspositionen der Partei Party
5. Vorsitzender der Liberalen Partei
Im Amt
20. Dezember 1972 – 21. März 1975
StellvertreterPhillip Lynch
VorangestelltWilliam McMahon
gefolgt vonMalcolm Fraser
Stellvertretender Vorsitzender der Liberalen Partei
Im Amt
18. August 1971 – 20. Dezember 1972
FührerWilliam McMahon
VorangestelltJohn Gorton
gefolgt vonPhillip Lynch
Ministerbüros
Schatzmeister von Australien
Im Amt
22. März 1971 – 4. Dezember 1972
PremierministerWilliam McMahon
VorangestelltLeslie Bury
gefolgt vonGough Whitlam
Minister für Arbeit und Nationaldienst
Im Amt
12. November 1969 – 22. März 1971
PremierministerJohn Gorton
William McMahon
VorangestelltLes Bury
gefolgt vonPhillip Lynch
Leiter des Hauses
Im Amt
12. November 1969 – 10. März 1971
FührerJohn Gorton
VorangestelltDudley Erwin
gefolgt vonReginald Swartz
Im Amt
13. Februar 1967 – 13. Februar 1969
FührerHarold Holt
John Gorton
VorangestelltDavid Fairbairn
gefolgt vonDudley Erwin
Minister für Einwanderung
Im Amt
14. Dezember 1966 – 12. November 1969
PremierministerHarold Holt
John McEwen
John Gorton
VorangestelltHubert Oppermann
gefolgt vonPhillip Lynch
Generalstaatsanwalt
Im Amt
4. März 1964 – 14. Dezember 1966
PremierministerSir Robert Menzies
Harold Holt
VorangestelltSir Garfield Barwick
gefolgt vonNigel Bowen
Wahlkreis
Mitglied von Australisches Parlament
für Bruce
Im Amt
10. Dezember 1955 – 21. April 1983
VorangestelltWahlkreis gegründet
gefolgt vonKen Aldred
Persönliche Daten
Geboren
Billy Mackie Snedden

( 1926-12-31 )31. Dezember 1926
West Perth, Westaustralien , Australien
Ist gestorben27. Juni 1987 (1987-06-27)(Alter 60)
Rushcutters Bay, New South Wales , Australien
Politische ParteiLiberale
Ehepartner
Freude Forsyth
( M.  1950)
Kinder4
BildungHighgate State School
Perth Boys' School
Perth Technical College
Alma MaterUniversität von Westaustralien
BerufWirtschaftsanwalt
Beamter
Politiker

Sir Billy Mackie Snedden , KCMG , QC (31. Dezember 1926 – 27. Juni 1987) war ein australischer Politiker, der von 1972 bis 1975 Vorsitzender der Liberalen Partei war. Von 1964 bis 1972 war er auch Kabinettsminister und Sprecher der Abgeordnetenhaus von 1976 bis 1983.

Snedden wurde in Perth, Westaustralien, geboren . Während des Zweiten Weltkriegs diente er in der Royal Australian Air Force und studierte anschließend Rechtswissenschaften an der University of Western Australia . Von 1951 bis 1952 war er der erste Bundesvorsitzende der Jungliberalen Bewegung . Nach einer Zeit im Ausland für die Einwanderungsbehörde kehrte Snedden 1954 nach Australien zurück und ließ sich in Melbourne nieder . Im darauffolgenden Jahr wurde er im Alter von 28 Jahren in das Repräsentantenhaus gewählt .

In 1964, Snedden was elevated to cabinet by Robert Menzies. He served as a government minister until the Liberal government's defeat at the 1972 election, under an additional four prime ministers. Snedden spent periods as Attorney-General (1964–1966), Minister for Immigration (1966–1969), Minister for Labour and National Service (1969–1971), and Treasurer (1971–1972). He was elected deputy leader of the Liberal Party in 1971, and replaced William McMahon as leader after the following year's election loss, thus becoming Leader of the Opposition.

Snedden führte die Liberal Party zu den Bundestagswahlen 1974 , bei denen die Labour Party mit knapper Mehrheit an der Regierung blieb. Malcolm Fraser stellte sich Anfang 1975 zwei Führungsaufgaben und gewann im zweiten Anlauf; Ende des Jahres war er Premierminister. Snedden wurde bei der nächsten Parlamentssitzung zum Sprecher gewählt. Er hatte die Position fast sieben Jahre lang inne und erwarb sich einen Ruf für Unparteilichkeit. Im Ruhestand diente Snedden als Vorsitzender des Melbourne Football Club und im Vorstand der Victorian Football League . Die ungewöhnlichen Umstände seines Todes 1987 stießen auf großes öffentliches Interesse.