Home > Don Merton >
Don Merton
Don Merton QSM | |
---|---|
![]() Merton (links) mit Dave Barker auf Hauturu ( Little Barrier Island ) | |
Geboren | Donald Vincent Merton 22. Februar 1939 Auckland , Neuseeland |
Ist gestorben | 10. April 2011 Tauranga , Neuseeland | (72 Jahre)
Beruf | Naturschützer |
Arbeitgeber | Department of Conservation |
Verwandtschaft | Jan Tinetti (Schwiegertochter) |
Donald Vincent Merton QSM (22. Februar 1939 – 10. April 2011) war ein neuseeländischer Naturschützer, der vor allem dafür bekannt ist, das schwarze Rotkehlchen vor dem Aussterben zu retten . Er entdeckte auch das Lek- Zuchtsystem der Kakapo .
Als Don Merton seine Arbeit als Naturschützer begann, galten Kakapo als ausgestorben, aber ungefähr 20 Jahre nach seiner Karriere wurde eine kleine Kakapo-Population in einem halb abgelegenen Nationalpark auf dem neuseeländischen Festland gefunden. Es dauerte jedoch mehrere Monate, bis sie endlich ein Weibchen fanden, und kurz nachdem sie das erste Weibchen gefunden hatten, entdeckten sie ein überraschendes, gut genährtes Küken, das einige Wochen alt war. Merton und seine Crew wollten ursprünglich alle wiederentdeckten Kakapo, die sie vor der Küste von Codfish Island fanden, umsiedeln, aber das neuseeländische Department of Conservation gab nur die Erlaubnis, 20 umzusiedeln. Trotz der begrenzten Umsiedlung hat sich die Kakapo-Bevölkerung stetig erholt (Stand 2019 .). es gibt 147 ausgewachsene Kakapo, und in der Saison 2019 wurden bisher 181 Eier und 34 Küken produziert. obwohl wahrscheinlich nicht alle aufgrund von Problemen mit der Zucht überleben werden - fehlende genetische Vielfalt). Aber dank technologischer Fortschritte bei GENOME-Mapping-Tools wieCRISPR haben Wissenschaftler alle Genome von 147 Kakapos erfolgreich kartiert, und in naher Zukunft könnte es möglich sein, die Genome eines Eies zu bearbeiten, um eine höhere Überlebensrate bei frisch geschlüpften Küken zu ermöglichen.
Bis zu seiner Pensionierung im April 2005 war Merton leitendes Mitglied der Abteilung für bedrohte Arten des New Zealand Department of Conservation , innerhalb der Research, Development & Improvement Division, Terrestrial Conservation Unit und der Kakapo Management Group. Seit er 1960 ein Praktikum beim New Zealand Wildlife Service (NZWS) absolvierte, war er seit langem im Artenschutz tätig, spezialisiert auf das Management gefährdeter Arten.