Gerrit Zalm
GZalm.jpg
Gerrit Zalm im Jahr 2005
Wirtschaftsminister
Im Amt
3. Juli 2006 – 7. Juli 2006
Stellvertretend
PremierministerJan Peter Balkenende
VorangestelltLaurens Jan Brinkhorst
gefolgt vonJoop Wijn
Stellvertretender Ministerpräsident
Im Amt
27. Mai 2003 – 22. Februar 2007
Dienst mit Thom de Graaf (2003–2005)
Laurens Jan Brinkhorst (2005–2006)
PremierministerJan Peter Balkenende
VorangestelltJohan Remkes
Roelf de Boer
gefolgt vonWouter Bos
André Rouvoet
Parlamentsvorsitzender im
Repräsentantenhaus
Im Amt
23. Mai 2002 – 27. Mai 2003
VorangestelltHans Dijkstal
gefolgt vonJozias van Aartsen
FraktionVolkspartei für
Freiheit und Demokratie
Vorsitzender der Volkspartei
für Freiheit und Demokratie
Im Amt
16. Mai 2002 – 27. November 2004
Stellvertreter
VorangestelltHans Dijkstal
gefolgt vonJozias van Aartsen
Mitglied
des Repräsentantenhauses
Im Amt
23. Mai 2002 – 27. Mai 2003
Im Amt
19. Mai 1998 – 3. August 1998
FraktionVolkspartei für
Freiheit und Demokratie
Finanzminister
Im Amt
27. Mai 2003 – 22. Februar 2007
PremierministerJan Peter Balkenende
VorangestelltHans Hoogervorst
gefolgt vonWouter Bos
Im Amt
26. Juni 1996 – 22. Juli 2002
PremierministerWim Kok
VorangestelltHans Wijers ( Ad interim )
gefolgt vonHans Hoogervorst
Im Amt
22. August 1994 – 4. Juni 1996
PremierministerWim Kok
VorangestelltWim Kok
gefolgt vonHans Wijers ( Ad interim )
Direktor des Büros für
Wirtschaftspolitische Analyse
Im Amt
1. Januar 1989 – 22. August 1994
VorangestelltPeter de Ridder
gefolgt vonHenk Don
Persönliche Daten
Geboren
Gerrit Zalm

( 1952-05-06 )6. Mai 1952 (Alter 68)
Enkhuizen , Niederlande
StaatsangehörigkeitNiederländisch
Politische ParteiVolkspartei für
Freiheit und Demokratie
(ab 1982)
Andere politische
Zugehörigkeiten
Arbeiterpartei (1971–1981)
Ehepartner
Erste Ehefrau
( M.  1971; div.  1978)

Lydia Brouwer
( M.  1982)
Kinder3 Söhne und 2 Töchter
VerwandtschaftPier Gerlofs Donia
(Verwandter)
ResidenzDen Haag , Niederlande
Alma MaterFreie Universität Amsterdam
( BEc , M.Econ )
BerufPolitiker · Beamter · Ökonom · Kaufmann · Bankkaufmann · Konzerndirektor · Nonprofit-Direktor · Autor · Professor

Gerrit Zalm (* 6. Mai 1952) ist ein ehemaliger niederländischer Politiker der Volkspartei für Freiheit und Demokratie (VVD) und Unternehmer.

Zalm studierte Volkswirtschaftslehre an der Freien Universität Amsterdam mit dem Abschluss Master of Economics und arbeitete von Juni 1975 bis August 1994 als Beamter für die Ministerien für Finanzen , Wirtschaft und das Bureau for Economic Policy Analysis und arbeitete als Professor für Politische Ökonomie an der seine Alma Mater von Januar 1990 bis August 1994. Nach der Wahl 1994 wurde Zalm zum Finanzminister in das Kabinett Kok I berufen und trat am 22. August 1994 sein Amt an. Nach der Wahl 1998 setzte Zalm sein Amt imKabinett Kok II . Nach der Wahl 2002 wurde Zalm am 23. Mai 2002 zum Abgeordneten des Abgeordnetenhauses gewählt. Kurz nach der Wahl gab der Parteivorsitzende und Parlamentschef Hans Dijkstal seinen Rücktritt bekannt und Zalm wurde am 16. Mai anonym zu seinem Nachfolger als Vorsitzender gewählt 2002 und wurde am 23. Mai 2002 Parlamentsvorsitzender. Bei den Wahlen 2003 diente Zalm als Lijsttrekker (Spitzenkandidat) und wurde nach einer erfolgreichen Kabinettsbildung zum Kabinett Balkenende II zum stellvertretenden Ministerpräsidenten ernanntund Finanzminister am 27. Mai 2003 sein Amt angetreten. Am 27. November 2004 gab Zalm seinen Rücktritt als Vorsitzender zu Gunsten des Parlamentsvorsitzenden Jozias van Aartsen bekannt . Das Kabinett Balkenende II fiel am 30. Juni 2006 und wurde durch den Hausmeister Kabinett Balkenende III ersetzt, wobei Zalm seine Ämter weiterführte. Im August 2006 gab Zalm seinen Rücktritt bekannt und kündigte an, bei der Wahl 2006 nicht anzutreten .

Zalm zog sich mit 54 Jahren aus der aktiven Politik zurück und wurde als Corporate Director in der Privatwirtschaft tätig und arbeitete von Juli 2007 bis Februar 2017 als Banker für die DSB Bank , Fortis Bank und ABN AMRO . Nach seiner Pensionierung wurde Zalm in der Öffentlichkeit aktiv Sektor als gemeinnütziger Direktor und war im Auftrag der Regierung in mehreren staatlichen Kommissionen und Räten tätig und arbeitete gelegentlich als Vermittler für Koalitionsvereinbarungen. Zalm ist bekannt für seine Fähigkeiten als geschickter Manager und effektiver Debattiererund kommentiert ab 2020 weiterhin politische Angelegenheiten. Er hält die Unterscheidung als am längsten dienende Finanzminister mit 11 Jahren, 240 Tage in der niederländischen Geschichte.