Home > schweizerisch > HR Giger >
HR Giger
HR Giger | |
---|---|
![]() Giger im Jahr 2012 | |
Geboren | Hans Rüdi Giger 5. Februar 1940 Chur , Graubünden , Schweiz |
Ist gestorben | 12. Mai 2014 Zürich , Schweiz | (74 Jahre)
Staatsangehörigkeit | schweizerisch |
Beruf | Maler, Bildhauer, Bühnenbildner, Filmregisseur |
Stil | Science Fiction , Fantasy , Okkultismus , makaber |
Ehepartner | Mia Bonzanigo (1979–81; geschieden) Carmen Maria Scheifele (2006–14; sein Tod) |
Partner | Li Tobler (1966-75) |
Webseite | HRGiger |
Hans Ruedi Giger ( / ɡ í ɡ ər / GHEE -gər ; Deutsch: [ɡiːɡər] ; 5. Februar 1940 - 12. Mai 2014) war ein Schweizer Künstler am besten bekannt für seine Airbrush - Bilder von Menschen und Maschinen in kalten biomechanischen Beziehungen verbunden. Giger gab später Airbrush für Pastelle, Marker und Tinte auf. Er war Teil des Special-Effects-Teams, das einen Oscar für das visuelle Design von Ridley Scotts Science-Fiction-Horrorfilm Alien aus dem Jahr 1979 gewann . Seine Arbeiten sind im HR Giger Museum in Gruyères permanent ausgestellt . Sein Stil wurde an viele Medien angepasst, darunter Plattencover, Möbel und Tätowierungen.