James Weldon Johnson
James Weldon Johnson | |
---|---|
![]() Fotografiert von Carl Van Vechten , 1932 | |
Geboren | Jacksonville , Florida , USA | 17. Juni 1871
Ist gestorben | 26. Juni 1938 Wiscasset, Maine , Vereinigte Staaten | (im Alter von 67)
Ruheplatz | Green-Wood Cemetery , New York City, NY |
Besetzung | Autor, Aktivist, Pädagoge, Rechtsanwalt, Diplomat |
Sprache | Englisch |
Staatsangehörigkeit | amerikanisch |
Staatsbürgerschaft | Vereinigte Staaten |
Alma Mater | Clark Atlanta University |
Zeitraum | Harlem-Renaissance (1891-1938) |
Gegenstand | Bürgerrechte |
Literarische Bewegung | Harlem-Renaissance |
Nennenswerte Werke | "Hebe jede Stimme und singe", die Autobiographie eines Ex-Farbigen Mannes , Gottes Posaunen , auf diesem Weg |
Bemerkenswerte Auszeichnungen | Spingarn-Medaille von NAACP, Harmon Gold Award |
Ehepartner | Grace Nail Johnson |
James Weldon Johnson (17. Juni 1871 - 26. Juni 1938) war ein US-amerikanischer Schriftsteller und Bürgerrechtler . Er war mit der Bürgerrechtlerin Grace Nail Johnson verheiratet . Johnson war ein Leiter der National Association for the Advancement of Colored People (NAACP), wo er 1917 seine Arbeit aufnahm. 1920 wurde er als erster Afroamerikaner zum Exekutivsekretär der Organisation gewählt, praktisch zum Betriebsleiter. Er war von 1920 bis 1930 in dieser Position tätig. Johnson begründete seinen Ruf als Schriftsteller und war während der Harlem Renaissance für seine Gedichte, Romane und Anthologien bekannt, in denen sowohl Gedichte als auch Spirituals der schwarzen Kultur gesammelt wurden.
Er wurde unter Präsident Theodore Roosevelt für die meiste Zeit von 1906 bis 1913 als US-Konsul in Venezuela und Nicaragua berufen. 1934 war er der erste afroamerikanische Professor, der an die New York University berufen wurde . Später im Leben war er Professor für kreative Literatur und Schreiben an der Fisk University , einer historisch schwarzen Universität.