John Hanning Speke
John Hanning Speke | |
---|---|
![]() | |
Geboren | Buckland Brewer , Devon , England | 4. Mai 1827
Ist gestorben | 15. September 1864 Neston Park , Wiltshire , England | (37 Jahre)
Grabstätte | Dowlish Wake , Somerset , England |
Beruf | Militäroffizier und Entdecker |

Wappen von John Hanning Speke (1827-1864): Argent, zwei Balken azurblau insgesamt ein Adler mit zwei Köpfen dargestellte Gules (Speke of Whitelackington ) mit ehrenvoller Vergrößerung ein Häuptlings-Azurblau darauf eine Darstellung von fließendem Wasser mit dem Wort „ Nil “ überschrieben in Buchstaben gold
John Hanning Speke (4. Mai 1827 - 15. September 1864) war ein englischer Entdecker und Offizier der British Indian Army , der drei Erkundungsexpeditionen nach Afrika unternahm . Er wird am meisten mit der Suche nach der Quelle des Nils in Verbindung gebracht und war der erste Europäer, der den Viktoriasee erreichte . Er ist auch dafür bekannt, dass er 1863 die hamitische Hypothese aufstellte, in der er annahm, dass die ethnische Gruppe der Tutsi Nachkommen der biblischen Figur Ham war und eine hellere Haut und mehr hamitische Züge hatte als die Bantu Hutu, über die sie herrschten.