Home > kanadisch > Konrad Schwarz >
Konrad Schwarz
Der rechte Ehrenwerte Der Lord Black von Crossharbour KCSG | |
---|---|
![]() | |
Mitglied des House of Lords Lord Temporal | |
Amtsinhaber | |
Übernahme des Amtes 31. Oktober 2002* Lebensjahre * Beurlaubt von 2012 bis 2019 | |
Persönliche Daten | |
Geboren | Conrad Moffat Schwarz 25. August 1944 Montreal , Quebec , Kanada |
Staatsangehörigkeit |
|
Ehepartner | Joanna Hishon (1978–1992; Gewerkschaft aufgelöst) Barbara Amiel, Lady Black (m. 1992) |
Kinder | 3 |
Eltern | George Montegu Black II , Jean Elizabeth Riley |
Residenz | Toronto , Ontario , Kanada |
Bildung |
|
Besetzung | Ehemaliger Zeitungsverleger , Finanzier, Historiker, Kommentator, Kolumnist |
Reinvermögen | 80 Millionen US-Dollar (2011) |
Conrad Moffat Black, Baron Black of Crossharbour , KCSG (* 25. August 1944), ist ein in Kanada geborener britischer ehemaliger Zeitungsverleger , Schriftsteller und verurteilter Betrüger. Sein Vater war der Geschäftsmann George Montegu Black II , der durch die Beteiligung an der Holdinggesellschaft Ravelston Corporation bedeutende Beteiligungen an kanadischen Produktions-, Einzelhandels- und Medienunternehmen hatte . 1978, zwei Jahre nach dem Tod ihres Vaters, übernahmen Conrad und sein älterer Bruder Montegu die Mehrheit über Ravelston. In den nächsten sieben Jahren verkaufte Conrad Black die meisten seiner Nicht-Medienbestände, um sich auf das Zeitungsverlag zu konzentrieren. Schwarz kontrollierte Hollinger International, einst das drittgrößte englischsprachige Zeitungsimperium der Welt, das The Daily Telegraph (UK), Chicago Sun-Times (USA), The Jerusalem Post (Israel), National Post (Kanada) und Hunderte von Community-Zeitungen in North veröffentlichte Amerika, bevor es zu Kontroversen über den Verkauf einiger Vermögenswerte des Unternehmens kam.
2001 wurde ihm ein Adelstitel verliehen, aber aufgrund eines Rechtsstreits mit dem damaligen kanadischen Premierminister Jean Chrétien musste er seine kanadische Staatsbürgerschaft aufgeben, um den Titel anzunehmen.
Im Jahr 2007 wurde er vom US-Bezirksgericht in Chicago in vier Fällen wegen Betrugs verurteilt . Während zwei der Anklagen wegen kriminellen Betrugs im Berufungsverfahren fallen gelassen wurden, wurde 2010 eine Verurteilung wegen Betrugs und Behinderung der Justiz bestätigt und er wurde erneut zu 42 Monaten Gefängnis und einer Geldstrafe von 125.000 US-Dollar verurteilt. 2018 schrieb Black eine schmeichelhafte Biografie über Donald Trump. Im Jahr 2019 gewährte Trump ihm eine vollständige Begnadigung des Präsidenten .
Black ist ein langjähriger Kolumnist und Autor, unter anderem hat er seit seiner Gründung im Jahr 1998 eine Kolumne für die National Post geschrieben. Er hat über zehn Bücher geschrieben, hauptsächlich im Bereich der kanadischen und amerikanischen Geschichte, darunter zwei Memoiren. Außerdem moderierte er zwei Interview-Shows im kanadischen Kabelnetz VisionTV . Er ist ein politischer konservativ, und gehörte der britischen Konservativen Partei , sondern hat auch einige eigenwillige Ansichten, darunter seine Unterstützung für US - Präsident Franklin D. Roosevelt ‚s New Deal .
- Konrad Schwarz
- Frühes Leben und Familie
- Werdegang
- Lifestyle
- Betrugsverurteilung
- Untersuchungen der Ontario Securities Commission und der Canada Revenue Agency
- Peerage Kontroverse und Staatsbürgerschaft
- Bücher und andere Veröffentlichungen
- Biografien und Darstellungen in der Populärkultur
- Siehe auch
- Anmerkungen
- Weiterlesen