Lou Grant
Lou Grant Ed Asner 1977.JPG
Ed Asner als Lou Grant
Erster Eindruck" Liebe ist überall "
19. September 1970
Letzter Auftritt" Charlie "
13. September 1982
Erstellt vonJames L. Brooks
Allan Burns
dargestellt vonEd Asner
Informationen im Universum
GeschlechtMännlich
BerufStadt - Editor von The Los Angeles Tribune Zeitung
Früherer Nachrichten Direktor bei WJM-Fernsehsender
ehemaligen Reporter
ehemaligen Laufjungen
FamilieJohn Simpson Grant (Vater)
Ellen Hammersmith Grant (Mutter)
Irene „Reenie“ (Cousine)
EhepartnerEdie Grant (geschieden)
KinderRuth (Tochter)
Jane (Tochter)
Sara (Tochter)
VerwandtschaftAmy (Enkelin)
Abby (Enkelin)
Eric (Enkel)
Matthew (Enkel)
Allen Stevens (Neffe)
Bill Phelps (Schwiegersohn)
(Bis 1979 bezeichnete er eine seiner Töchter als "Ellen" und sie hatte einen kleinen Sohn namens Nick.)

Louis Grant is a fictional character played by Ed Asner in two television series produced by MTM Enterprises for CBS. The first was The Mary Tyler Moore Show (1970–1977), a half-hour light-hearted situation comedy in which the character was the news director at fictional television station WJM-TV in Minneapolis. A spinoff series, entitled Lou Grant (1977–1982), was an hour-long serious dramatic series that frequently engaged in social commentary, featuring the character as city editor of the fictional Los Angeles Tribune. Obwohl Spin-offs im amerikanischen Fernsehen üblich sind, bleibt Lou Grant einer der wenigen Charaktere (gespielt vom gleichen Schauspieler), die sowohl in einer beliebten Komödie als auch in einer beliebten dramatischen Serie eine Hauptrolle spielen (z. B. Trapper John McIntyre , gespielt von zwei Schauspieler).