^ Bagliani 1972 , p. ?harvnb-Fehler: kein Ziel: CITEREFBagliani1972 ( Hilfe )
^ Matthäus von Paris, Chronica Majora Band IV (Hrsg. H. Luard), p. 169: in palatio quod Regia Solis dicitur ....
^ Abulafia 1988 , S. 350harvnb-Fehler: kein Ziel: CITEREFAbulafia1988 ( Hilfe )
^ Robert von Somercotes , ein englischer Kardinal, war derjenige, der während des Konklaves starb. Walsh, Michael J. (2003). Das Konklave: Eine manchmal geheime und manchmal blutige Geschichte der Papstwahlen . Lanham, Maryland: Sheed & Ward. P. 81 . ISBN 978-1-58051-135-3.
^ Abulafia 1988 , S. 352 . Diese Aussage wird nicht durch zeitgenössische Beweise gestützt. Tatsächlich blieb Matteo Orsini 1242 Senator von Rom und war Senator, als Innozenz IV. (Fieschi) gewählt wurde; und sein Sohn (der zukünftige Nikolaus III.) wurde 1244 zum Kardinal ernannt. Francesco Antonio Vitale, Storia diplomatica de' senatori di Roma I (Roma 1791), 108-110; Luigi Pompili Olivieri, Il senato romano I (Roma 1886), S. 193-194.harvnb-Fehler: kein Ziel: CITEREFAbulafia1988 ( Hilfe )