Papst Clemens XIV | |
---|---|
Bischof von Rom | |
![]() | |
Das Papsttum begann | 19. Mai 1769 |
Papsttum beendet | 22. September 1774 |
Vorgänger | Clemens XIII |
Nachfolger | Pius VI |
Aufträge | |
Ordination | C. 1731 |
Weihe | 28. Mai 1769 von Federico Marcello Lante Montefeltro Della Rovere |
Geschaffener Kardinal | 24. September 1759 von Papst Clemens XIII |
Persönliche Daten | |
Geburtsname | Giovanni Vincenzo Antonio Ganganelli |
Geboren | Santarcangelo di Romagna , Romagna , Kirchenstaat | 31. Oktober 1705
Ist gestorben | 22. September 1774 Rom , Kirchenstaat | (im Alter von 68)
Begraben | Basilika Santi Apostoli , Rom |
Vorherigen Post |
|
Wappen | ![]() |
Andere Päpste namens Clemens |
Papst Clemens XIV ( lateinisch : Clemens XIV , 31. Oktober 1705 - 22. September 1774), geboren Giovanni Vincenzo Antonio Ganganelli , war Leiter der katholischen Kirche und Herrscher des Kirchenstaates vom 19. Mai 1769 bis zu seinem Tod im Jahre 1774. Zum Zeitpunkt der seine Wahl, er war der einzige Franziskanermönch in dem Kardinalskollegium , ein Mitglied der OFM Konventualen gewesen. Bis heute ist er der letzte Papst, der bei seiner Wahl den päpstlichen Namen Clemens annimmt.
Er ist vor allem für seine Unterdrückung der Gesellschaft Jesu bekannt .