Home > Papst Urban II >
Papst Urban II
Papst gesegnet Urban II | |
---|---|
![]() Statue von Urban II in Clermont-Ferrand , Frankreich | |
Das Papsttum begann | 12. März 1088 |
Papsttum beendet | 29. Juli 1099 |
Vorgänger | Viktor III |
Nachfolger | Ostern II |
Aufträge | |
Ordination | C. 1068 |
Weihe | 20. Juli 1085 |
Geschaffener Kardinal | 1073 von Gregor VII |
Persönliche Daten | |
Geburtsname | Odo |
Geboren | C. 1035 Lagery , Grafschaft Champagne , Königreich Frankreich |
Ist gestorben | Rom , Kirchenstaat , Heiliges Römisches Reich | 29. Juli 1099 (64 Jahre)
Vorherigen Post |
|
Heiligkeit | |
Gedenktag | 29. Juli |
Verehrt in | katholische Kirche |
Seliggesprochen | 14. Juli 1881 Rom von Papst Leo XIII |
Attribute |
|
Andere Päpste namens Urban |
Papst Urban II. ( lateinisch : Urbanus II ; c. 1035 – 29. Juli 1099), auch bekannt als Odo von Châtillon oder Otho de Lagery , war vom 12. März 1088 bis zu seinem Tod Bischof von Rom und Herrscher des Kirchenstaates . Er ist am besten dafür bekannt, die Kreuzzüge zu initiieren .
Odo stammte aus Frankreich. Er stammte aus einer Adelsfamilie in Châtillon-sur-Marne . Reims war die nahegelegene Domschule, an der Odo 1050 sein Studium begann.
Vor seinem Papsttum war Odo Abt von Cluny und Bischof von Ostia . Als Papst befasste er sich mit Gegenpapst Clemens III. , Machtkämpfen verschiedener christlicher Nationen und den muslimischen Einfällen in Europa . 1095 begann er, den Ersten Kreuzzug (1095–99) zu predigen. Er versprach Vergebung und Vergebung für alle vergangenen Sünden derer, die dafür kämpfen würden, das heilige Land von den Muslimen zurückzuerobern und die östlichen Kirchen zu befreien. Diese Begnadigung würde auch für diejenigen gelten, die die Muslime in Spanien bekämpfen würden. Er richtete auch die heutige römische Kurie nach Art eines königlichen Kirchenhofes ein, um die Kirche zu leiten.
Papst Leo XIII. sprach ihn am 14. Juli 1881 selig .