Paul J. Alexander
Paul J. Alexander bei der Einweihung des Boundary Dam, 1967.tiff
Mitglied des Stadtrats von Seattle
Im Amt
1956–1969
gefolgt vonLiem Tuai
Persönliche Daten
Geboren(1904-03-11)11. März 1904
Seattle, Washington
Ist gestorben6. Mai 1969 (1969-05-06)(im Alter von 65)
Washington, DC
Politische ParteiRepublikaner
ResidenzSeattle
BerufZeitungsverleger, Stadtratsmitglied von Seattle Seattle

Paul J. Alexander (11. März 1904 - 6. Mai 1969) war ein Zeitungsverleger und Stadtrat von Seattle .

Paul Jacob Alexander wurde am 11. März 1904 in Seattle , Washington, als Sohn von Alfred und Lillian (Wooding) Alexander geboren. Er absolvierte die Ballard High School und verbrachte ein Semester an der University of Washington . Er arbeitete in den 1920er Jahren für die Seattle Times und kaufte 1929 die Rainier District Times , eine Gemeindezeitung im Rainier Valley . Er verkaufte die Zeitung 1965.

Er kandidierte 1952 und 1954 erfolglos für den Seattle City Council . Er wurde 1956 gewählt und 1960 und 1964 wiedergewählt. Er war Republikaner , und obwohl er ein starker Befürworter der Pressefreiheit war , hielt er sich selbst für einen Konservativen . 1963 gelang es ihm, eine Notstandsklausel aus der von Seattle vorgeschlagenen Verordnung über den offenen Wohnungsbau zu entfernen , die es ihm ermöglicht hätte, ohne öffentliche Abstimmung in Kraft zu treten, und 1964 stellte er sich als Gegner des offenen Wohnungsbaus zur Wiederwahl.

Als Vorsitzender des Versorgungsausschusses des Rates nahm er an einem Empfang bei der American Public Power Association in Washington DC teil, als er an einem Herzinfarkt starb. Liem Tuai wurde ernannt, um seinen Sitz zu füllen.

Er lebte in Rainier Valley, einen Block vom Lake Washington entfernt .