Seine Exzellenz

Ruud Lubbers
Ruud Lubbers 1985.jpg
Ruud Lubbers im Jahr 1985
Ministerpräsident der Niederlande
Im Amt
4. November 1982 – 22. August 1994
MonarchBeatrix
Stellvertreter
VorangestelltDries van Agt
gefolgt vonWim Kok
Hoher
Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen
Im Amt
1. Januar 2001 – 20. Februar 2005
GeneralsekretärKofi Annan
VorangestelltSadako Ogata
gefolgt vonAntonio Guterres
Vorsitzender des
christdemokratischen Appells
Im Amt
25. Oktober 1982 – 29. Januar 1994
VorangestelltDries van Agt
gefolgt vonElco Brinkman
Minister für Niederländische
Antillen und Aruba-Angelegenheiten
Im Amt
27. Mai 1994 – 22. August 1994
PremierministerSich selbst
VorangestelltErnst Hirsch Ballin
gefolgt vonJoris Voorhoeve
Im Amt
7. November 1989 – 14. November 1989
Ad interim
PremierministerSich selbst
VorangestelltJan de Koning
gefolgt vonErnst Hirsch Ballin
Parlamentsvorsitzender im
Repräsentantenhaus
Im Amt
14. September 1989 – 7. November 1989
VorangestelltBert de Vries
gefolgt vonElco Brinkman
Im Amt
3. Juni 1986 – 14. Juli 1986
VorangestelltBert de Vries
gefolgt vonBert de Vries
Im Amt
24. August 1981 – 4. November 1982
VorangestelltDries van Agt
gefolgt vonBert de Vries
Im Amt
7. November 1978 – 10. Juni 1981
VorangestelltWillem Aantjes
gefolgt vonDries van Agt
FraktionChristdemokratischer Appell App
Mitglied
des Repräsentantenhauses
Im Amt
14. September 1989 – 7. November 1989
Im Amt
3. Juni 1986 – 14. Juli 1986
Im Amt
22. Dezember 1977 – 4. November 1982
Im Amt
8. Juni 1977 – 8. September 1977
FraktionChristdemokratischer Appell
(1980–1989)
Katholische Volkspartei
(1977–1980)
Wirtschaftsminister
Im Amt
11. Mai 1973 – 19. Dezember 1977
PremierministerJoop den Uyl
VorangestelltHarry Langman
gefolgt vonGijs van Aardenne
Persönliche Daten
Geboren
Rudolphus Franciscus Marie Lubbers

(1939-05-07)7. Mai 1939
Rotterdam , Niederlande
Ist gestorben14. Februar 2018 (2018-02-14)(im Alter von 78)
Rotterdam, Niederlande
StaatsangehörigkeitNiederländisch
Politische ParteiChristdemokratischer Appell (ab 1980)
Andere politische
Zugehörigkeiten
Katholische Volkspartei (1964–1980)
Ehepartner
Ria Hoogeweegen
( M.  1962 )
Kinder3
Alma MaterRotterdam School of Economics
( BEc , M.Econ )
BerufPolitiker · Diplomat · Ökonom · Kaufmann · Konzerndirektor · Nonprofit-Direktor · Naturschützer · Lobbyist · Aktivist · Professor
Unterschrift
Militärdienst
Treue Niederlande
Filiale/DienstleistungKönigliche niederländische Luftwaffe
Dienstjahre1962–1963 ( Einberufung )
1963–1969 ( Reserve )
RangNl-luchtmacht-tweede luitenant.svg Zweiter Leutnant
Schlachten/KriegeKalter Krieg

Rudolphus Franciscus Marie „Ruud“ Lubbers ( Niederländisch Aussprache: [ryt lʏbərs] ( hören )Über diesen Ton , 7. Mai 1939 - 14. Februar 2018) war ein Holländer Politiker und Diplomat der Katholischen Volkspartei (KVP) , die die werden fusionierte Christlich - Demokratische Appell ( CDA) Partei und Geschäftsmann, der vom 4. November 1982 bis 22. August 1994 als Premierminister der Niederlande und vom 1. Januar 2001 bis zum 20. Februar 2005 als Hoher Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen diente .

Lubbers studierte Volkswirtschaftslehre an der Rotterdam School of Economics mit dem Abschluss Master of Economics und arbeitete von April 1963 bis Mai 1973 als Konzerndirektor für das Produktionsunternehmen Hollandia in Rotterdam und ab Januar als Berufsverbandsvorstand für den Christlichen Arbeitgeberverband (NCW). 1965 bis Mai 1973. Nach der Wahl von 1972 wurde Lubbers zum Wirtschaftsminister im Kabinett Den Uyl ernannt , das am 11. Mai 1973 sein Amt antrat. Lubbers wurde nach der Wahl von 1977 zum Mitglied des Repräsentantenhauses gewähltim Amt vom 8. Juni 1977 bis 8. September 1977. Nach der Kabinettsbildung von 1977 wurde Lubbers gebeten, im neuen Kabinett Minister für Wohnungswesen und Raumordnung zu werden , lehnte jedoch ab und kehrte am 22. Dezember 1977 als Mitglied des Repräsentantenhauses zurück als Frontbencher und Wirtschaftssprecher . Nach dem Rücktritt des Parlamentsvorsitzenden Willem Aantjes wurde Lubbers als sein Nachfolger am 7. November 1978 gewählt.

Shortly after the election of 1981 incumbent Prime Minister and Leader Dries van Agt unexpectedly announced he was stepping down and Lubbers was anonymously selected as his successor as Leader and the de facto next Prime Minister. Following cabinet formation of 1982 Lubbers formed the Cabinet Lubbers I and became Prime Minister of the Netherlands taking office on 4 November 1982. For the election of 1986 Lubbers served as Lijsttrekker (top candidate) and after a cabinet formation formed the Cabinet Lubbers II and continued as Prime Minister for a second term. For the Wahl 1989 Lubbers diente erneut als Lijsttrekker und nach einer weiteren erfolgreichen Kabinettsbildung bildete das Kabinett Lubbers III und blieb für eine dritte Amtszeit Premierminister. Im Oktober 1993 gab Lubbers bekannt, dass er als Leader zurücktreten und sich nicht für die Wahlen von 1994 stellen oder eine weitere Amtszeit als Premierminister antreten werde. Lubbers verließ sein Amt nach der Installation des Kabinetts Kok I am 22. August 1994.

Lubbers semi-retired from active politics and became active in the public sector as a non-profit director and served on several state commissions and councils on behalf of the government, he also served as a distinguished visiting professor of International relations and Globalization at the Tilburg University and the John F. Kennedy School of Government of the Harvard University in Cambridge, Massachusetts from February 1995 until December 2000. In November 2000 Lubbers was nominated as the next United Nations High Commissioner for Refugeesim Dienst vom 1. Januar 2001 bis 20. Februar 2005. Nach seiner Pensionierung war Lubbers weiterhin im öffentlichen Sektor aktiv und arbeitete als Anwalt, Lobbyist und Aktivist für humanitäre, Naturschutz , Umweltschutz , nachhaltige Entwicklung und Klimawandel .

Lubbers war bekannt für seine Fähigkeiten als Teamleiter und Konsensbildner . Während seiner Amtszeit waren seine Kabinette für wichtige Reformen der sozialen Sicherheit verantwortlich , die die Privatisierung und nachhaltige Entwicklung ankurbelten , die Wirtschaft nach der Rezession in den 1980er Jahren wiederbelebten und das Defizit verringerten . Lubbers wurde am 31. Januar 1995 der Ehrentitel Staatsminister verliehen und nahm bis zu seinem Tod im Alter von 78 Jahren als Staatsmann Stellung zu politischen Angelegenheiten. Den Rekord hält er als jüngster und dienstältesterPremierminister der Niederlande mit 11 Jahren, 291 Tage und ist konsequent auf Platz sowohl von Wissenschaftlern und der Öffentlichkeit als einer der besten Premierministern nach dem Zweiten Weltkrieg.