Tabea Zimmermann
Tabea Zimmermann von Marco Borggreve.jpg
Tabea Zimmermann im Jahr 2007
Geboren( 1966-10-08 )8. Oktober 1966 (53 Jahre)
Lahr , Deutschland
BesetzungKlassische Bratschistin
OrganisationArcanto Quartett
AuszeichnungenErnst von Siemens Musikpreis
Webseitewww .tabeazimmermann .de

Tabea Zimmermann (* 8. Oktober 1966) ist eine deutsche Bratschistin .

In Lahr geboren, lernte sie im Alter von drei Jahren das Bratschenspiel und begann mit fünf Jahren ein Klavierstudium . Im Alter von 13 Jahren studierte sie Bratsche bei Ulrich Koch am Konservatorium Freiburg und anschließend bei Sándor Végh an der Universität Mozarteum Salzburg . Schon bald wurde sie bei internationalen Wettbewerben bekannt und gewann erste Preise in Genf (1982), Budapest (1984) und beim Maurice Vieux International Viola Competition in Paris(1983), für das sie ein hervorragendes Instrument des zeitgenössischen Gitarrenbauers Étienne Vatelot (1980) erhielt, das sie seitdem auf ihren weltweiten Konzertreisen gespielt hat.

Als Solistin konzertierte sie mit zahlreichen bedeutenden Orchestern, darunter dem Gewandhausorchester Leipzig , den Berliner Philharmonikern , dem BBC Philharmonic , dem Orchestre de la Suisse Romande , unter der Leitung namhafter Dirigenten wie Kurt Masur , Bernard Haitink , Christoph Eschenbach , Nikolaus Harnoncourt und andere.

Auch kammermusikalisch engagiert sich Zimmermann , unter anderem mit Gidon Kremer ( Violine ), Heinz Holliger ( Oboist und Komponist ), Hartmut Höll ( Klavier ), Steven Isserlis ( Cello ), Javier Perianes ( Klavier ) und Pamela Frank (Violine). zahlreiche Feste. Einen bedeutenden Teil ihrer Kammermusikkarriere hat sie dem Arcanto Quartett gewidmet , das mit den Geigern Antje Weithaas und Daniel Sepec und dem Cellisten Jean-Guihen Queyras .

Dem Repertoire des 20. und 21. Jahrhunderts sehr verpflichtet, hat sie mit der für sie komponierten "Sonate für Bratsche solo" von György Ligeti , die 1994 uraufgeführt wurde, bemerkenswerte Erfolge erzielt. Weitere zeitgenössische Komponisten, die für sie komponiert haben, sind Heinz Holliger , Wolfgang Rihm , Georges Lentz , Bruno Mantovani , Sally Beamish , Enno Poppe und Josef Tal .

Tabea Zimmermann ist seit 2002 Professorin für Bratsche und Kammermusik an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin . Zuvor war sie Lehrbeauftragte der Hochschule für Musik Saarbrücken (1987–1989) und der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (1994–2002). Ihre künstlerische Leistungen und Beiträge haben ihre zahlreichen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet, darunter der Ernst von Siemens Musikpreis , Frankfurter Musikpreis , dem Hessischen Kulturpreis und dem Internationalen Preis der Chigiana Musikakademie von Sienna .

Zimmermann ist die Witwe des Dirigenten David Shallon (1950–2000). Ihr zweiter Ehemann war der amerikanische Dirigent Steven Sloane . Sie hat drei Kinder.

Sie lebt in Berlin.