Home > Französisch > Victor Hugo >
Victor Hugo
Victor Hugo Peer von Frankreich | |||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Victor Hugo von Étienne Carjat , 1876 | |||||||||||||||||||||||||||||||
Geboren | Victor-Marie Hugo 26. Februar 1802 Besançon , Frankreich | ||||||||||||||||||||||||||||||
Ist gestorben | 22. Mai 1885 Paris, Frankreich | (im Alter von 83) ||||||||||||||||||||||||||||||
Ruheplatz | Pantheon | ||||||||||||||||||||||||||||||
Besetzung | Dichter , Romancier , Dramatiker , Staatsmann , Peer of France , Senator , Zeichner , Maler | ||||||||||||||||||||||||||||||
Staatsangehörigkeit | Französisch | ||||||||||||||||||||||||||||||
Genre |
| ||||||||||||||||||||||||||||||
Literarische Bewegung | Romantik | ||||||||||||||||||||||||||||||
Nennenswerte Werke |
| ||||||||||||||||||||||||||||||
aktive Jahre | 1829–1883 | ||||||||||||||||||||||||||||||
Ehepartner | Adele Foucher
( M. 1822; gestorben 1868) | ||||||||||||||||||||||||||||||
Kinder |
| ||||||||||||||||||||||||||||||
Eltern |
| ||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
Persönliche Daten | |||||||||||||||||||||||||||||||
Politische Partei |
|
französische Literatur |
---|
nach Kategorie |
Französische Literaturgeschichte |
|
Französische Schriftsteller |
|
Portale |
|
Teil einer Serie über |
Liberalismus |
---|
![]() |
Geschichte
|
Ideen
|
Denkschulen
|
Menschen
|
Organisationen
|
Regionale Varianten
|
verwandte Themen
|
|
Victor Marie Hugo ( Französisch: [viktɔʁ maʁi yɡo] ( hören ) ; 7 Ventôse Jahr X (26. Februar 1802 - 22. Mai 1885) war ein französischer Dichter, Romancier und Dramatiker der Romantik . Während einer literarischen Karriere, die mehr als sechzig Jahre schrieb er reichlich in einer außergewöhnlichen Vielfalt von Genres: Lyrik, Satiren, Epen, philosophische Gedichte, Epigramme, Romane, Geschichte, kritische Essays, politische Reden, Trauerreden, Tagebücher, öffentliche und private Briefe sowie Dramen in Vers und Prosa .
Hugo gilt als einer der größten und bekanntesten französischen Schriftsteller. Außerhalb Frankreichs sind seine bekanntesten Werke die Romane Les Misérables , 1862, und Der Glöckner von Notre-Dame (französisch: Notre-Dame de Paris ), 1831. In Frankreich ist Hugo bekannt für seine Gedichtsammlungen wie Les Contemplations ( Die Betrachtungen ) und La Légende des siècles ( Die Legende der Zeitalter ). Hugo stand mit seinem Theaterstück Cromwell und dem Drama Hernani an der Spitze der romantischen Literaturbewegung . Viele seiner Werke haben die Musik sowohl zu seinen Lebzeiten als auch nach seinem Tod inspiriert, darunter die MusicalsLes Misérables und Notre-Dame de Paris . Er fertigte in seinem Leben mehr als 4.000 Zeichnungen an und setzte sich für soziale Zwecke wie die Abschaffung der Todesstrafe ein .
Obwohl er in jungen Jahren ein überzeugter Royalist war, änderten sich Hugos Ansichten im Laufe der Jahrzehnte, und er wurde ein leidenschaftlicher Anhänger des Republikanismus ; seine Arbeit berührte die meisten politischen und gesellschaftlichen Themen und künstlerischen Strömungen seiner Zeit. Seine Opposition zum Absolutismus und seine kolossale literarische Leistung machten ihn zu einem Nationalhelden. Er wurde durch die Beisetzung im Panthéon geehrt .