William Friese-Greene
William Friese-Greene | |
---|---|
![]() | |
Geboren | Bristol , England | 7. September 1855
Ist gestorben | 5. Mai 1921 Connaught Rooms, London, England | (65 Jahre)
Ruheplatz | Highgate-Friedhof |
Staatsangehörigkeit | britisch |
Besetzung | Erfinder, Fotograf |
Bekannt für | Kinofilme, Druck, Fotografie |
Ehepartner | Victoria Mariana Helena Friese, Edith Harrison |
Kinder | 7 |

Das Friese-Greene-Grab auf dem Highgate Cemetery
William Friese-Greene (geboren als William Edward Green , 7. September 1855 – 5. Mai 1921) war ein produktiver englischer Erfinder und professioneller Fotograf. Er ist vor allem als Pionier auf dem Gebiet des Films bekannt und schuf in den Jahren 1888–1891 eine Reihe von Kameras, mit denen er in London bewegte Bilder drehte. 1905 ließ er ein frühes zweifarbiges Filmverfahren patentieren. Seine Erfindungen auf dem Gebiet des Drucks – darunter der Fotosatz und ein tintenloses Druckverfahren – brachten ihm ebenso wie seine Kette von Fotostudios Wohlstand. Er gab jedoch alles, was er verdiente, für Erfindungen aus, ging dreimal bankrott und wurde einmal eingesperrt, bevor er in Armut starb.